Javascript must be enabled to continue!
Auf neuen Pfaden mit alten Spielen
View through CrossRef
Abstract
Videospiele sind Kulturgut und sollten als solches bewahrt und präsentiert werden. Hierzu gehört die Beschäftigung mit antiquarischen Spielen, den Retrogames, bei deren Nutzung Bibliotheken nicht auf Originalhardware setzen sollten, da die Geräte aussterben. Werden nun alte Spiele auf moderner Hardware wiedergegeben, so gibt es viel Fehlerpotential, welches dem Nutzer einen falschen Eindruck vermitteln und das Angebot scheitern lassen kann.
Ziel des Artikels ist Bibliotheken praktikable Lösungen zur Präsentation alter Computersysteme und -spiele vorzustellen und einige, im Retrogaming wichtige, technische Grundkonzepte zu erläutern, unter deren Beachtung Bibliotheken funktionell möglichst authentische Nachbildungen realisieren können.
Title: Auf neuen Pfaden mit alten Spielen
Description:
Abstract
Videospiele sind Kulturgut und sollten als solches bewahrt und präsentiert werden.
Hierzu gehört die Beschäftigung mit antiquarischen Spielen, den Retrogames, bei deren Nutzung Bibliotheken nicht auf Originalhardware setzen sollten, da die Geräte aussterben.
Werden nun alte Spiele auf moderner Hardware wiedergegeben, so gibt es viel Fehlerpotential, welches dem Nutzer einen falschen Eindruck vermitteln und das Angebot scheitern lassen kann.
Ziel des Artikels ist Bibliotheken praktikable Lösungen zur Präsentation alter Computersysteme und -spiele vorzustellen und einige, im Retrogaming wichtige, technische Grundkonzepte zu erläutern, unter deren Beachtung Bibliotheken funktionell möglichst authentische Nachbildungen realisieren können.
Related Results
BCOSPE ALS EIN MÖGLICHER WEG DER ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN WEST UND OST BEI DER UNTERSUCHUNG DER GRIECHEN UND IHRER NACHBARN AM RANDE DER STEPPE
BCOSPE ALS EIN MÖGLICHER WEG DER ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN WEST UND OST BEI DER UNTERSUCHUNG DER GRIECHEN UND IHRER NACHBARN AM RANDE DER STEPPE
BCOSPE as a Potential Way of Cooperation Between the West and the East for the Study of the Greeks and Their Neighbours at the Border of the Steppe Area. Im Rahmen dieses Beitrages...
Die Antike. Kelten, Griechen, Römer.
Die Antike. Kelten, Griechen, Römer.
Kuck mal! Die Antike. Kelten, Griechen, Römer – Die Kulturgeschichte der Menschheit für Kinder ab 8.
DVD für Win/Mac. München: USM-Verlag, 2008, 24,95 €
Woher kamen die Etrusker? W...
The Seeds of Satan: Conceptions of Magic in Contemporary Satanism
The Seeds of Satan: Conceptions of Magic in Contemporary Satanism
AbstractAufbauend auf einer Unterscheidung zwischen "Esoterisierung" und Säkularisierung, behandelt der Artikel Theorien und Praktiken der Magie im modernen religiösen Satanismus. ...
Verzeichnis der Römerbriefkommentare der lateinischen Kirche bis zu Nikolaus von Lyra
Verzeichnis der Römerbriefkommentare der lateinischen Kirche bis zu Nikolaus von Lyra
Das Verzeichnis der Römerbriefkommentare der lateinischen Kirche bis zu Nikolaus von Lyra war ursprünglich als Anhang einer Dissertation beigegeben worden, die sich mit der mittela...
David M. METCALF, Byzantine lead seals from Cyprus. Texts and Studies of the History of Cyprus, 47
David M. METCALF, Byzantine lead seals from Cyprus. Texts and Studies of the History of Cyprus, 47
Abstract
Mit dem hier zu besprechenden Werk legt der Verf. ein umfassendes Corpus der ihm bekannt gewordenen byzantinischen Bleisiegel aus Zypern vor. “Seals from Cy...
Zwei Heilige zu einer Ikone vom Sinai in Kiev
Zwei Heilige zu einer Ikone vom Sinai in Kiev
Abstract
Im Jahre 1850 hat der russische Archimandrit Porfirij Uspenskij von einer Reise nach dem Sinai unter anderem vier Ikonen mitgebracht, die zu den ältesten ih...
David Bosch – Some Personal Reflections David Bosch – quelques réflexions personnelles David Bosch – Einige persönliche Überlegungen David Bosch – Algunas reflexiones personales
David Bosch – Some Personal Reflections David Bosch – quelques réflexions personnelles David Bosch – Einige persönliche Überlegungen David Bosch – Algunas reflexiones personales
AbstractWritten by one of David Bosch's long-time colleagues, this paper provides an informal, yet important personal view into the life and work of David Bosch, revealing not only...
Die ,50+1‘-Regelung im deutschen Profifußball -Ein Reform Vorschlag auf Basis eines Vergleichs der europäischen Top 5 Fußballligen/ ‘50+1-rule in German football - a reform proposal based a comparison of the European Big 5 football leagues
Die ,50+1‘-Regelung im deutschen Profifußball -Ein Reform Vorschlag auf Basis eines Vergleichs der europäischen Top 5 Fußballligen/ ‘50+1-rule in German football - a reform proposal based a comparison of the European Big 5 football leagues
Zusammenfassung
Aus juristischer Perspektive wird die in der Satzung des Deutschen Fußball-Bundes e. V. (DFB) verankerte ‚50+1‘-Regelung kritisiert, weil sie zu Unt...