Javascript must be enabled to continue!
Metrische Metronomangaben bei Max Reger?
View through CrossRef
Die sogenannte metrische Tempotheorie, wonach historische Pendel- und Metronomangaben als Doppelschläge zu interpretieren sind, wurde erstmals 1974 von Erich Schwandt zur Dikussion gestellt. Nun glaubt Henrico Stewen in seiner Dissertation, metrische Metronombezeichnungen noch im 20. Jahrhundert bei den frühen Orgelwerken Max Regers ausmachen zu können. In der neuen Reger-Werkausgabe wurde diese Hypothese abgelehnt, in Veröffentlichungen von Daniel Stickan und Guy Bovet hingegen zustimmend aufgegriffen. Der Befund, der Stewens Hypothese zugrunde liegt, unterscheidet sich allerdings von den Indizien, die bisherige Autoren für die metrische Theorie geltend machen: Offenbar hat hier der Komponist Reger Metronomangaben seines Herausgebers Karl Straube akzeptiert, die tatsächlich nur halb so schnell wie seine ursprünglichen eigenen sind. Für einen Wechsel von metrischer zu mathematischer Notation der Metronomwerte lassen sich keine Hinweise oder gar Belege finden.
Sachsische Landesbibliothek, Staats- und Universitatsbibliothek Dresden
Title: Metrische Metronomangaben bei Max Reger?
Description:
Die sogenannte metrische Tempotheorie, wonach historische Pendel- und Metronomangaben als Doppelschläge zu interpretieren sind, wurde erstmals 1974 von Erich Schwandt zur Dikussion gestellt.
Nun glaubt Henrico Stewen in seiner Dissertation, metrische Metronombezeichnungen noch im 20.
Jahrhundert bei den frühen Orgelwerken Max Regers ausmachen zu können.
In der neuen Reger-Werkausgabe wurde diese Hypothese abgelehnt, in Veröffentlichungen von Daniel Stickan und Guy Bovet hingegen zustimmend aufgegriffen.
Der Befund, der Stewens Hypothese zugrunde liegt, unterscheidet sich allerdings von den Indizien, die bisherige Autoren für die metrische Theorie geltend machen: Offenbar hat hier der Komponist Reger Metronomangaben seines Herausgebers Karl Straube akzeptiert, die tatsächlich nur halb so schnell wie seine ursprünglichen eigenen sind.
Für einen Wechsel von metrischer zu mathematischer Notation der Metronomwerte lassen sich keine Hinweise oder gar Belege finden.
Related Results
Reconciling God and Satan: Max Reger's Phantasie und Fuge über den Namen B-A-C-H, Op. 46
Reconciling God and Satan: Max Reger's Phantasie und Fuge über den Namen B-A-C-H, Op. 46
Part of a veritable Bach-Kult deeply affecting musical life in Wilhelmine Germany, fin de siècle constructs of Bach, as exemplified by merous contributions to the 1905/1906 Bach-Um...
Energieertrag und Nachlaufeigenschaften sehr großer Windparks in der Deutschen Bucht: Grobstruktursimulationen für verschiedene meteorologische Bedingungen
Energieertrag und Nachlaufeigenschaften sehr großer Windparks in der Deutschen Bucht: Grobstruktursimulationen für verschiedene meteorologische Bedingungen
<p>Die Energiewende in Deutschland ist nur durch einen erheblichen Ausbau der Offshore-Windenergie zu erreichen. Die zu errichtenden Windparks werden einen gro&am...
Malariafälle bei Airline-Crews: Kasuistiken und Konsequenzen für die Prophylaxe
Malariafälle bei Airline-Crews: Kasuistiken und Konsequenzen für die Prophylaxe
ZUSAMMENFASSUNGBei Reisen in Tropenregionen sind neben Touristen auch Piloten und Flugbegleiter weltweit operierender Fluggesellschaften einem Malariarisiko ausgesetzt. Insgesamt g...
Die Geburt der Philosophie bei den Griechen
Die Geburt der Philosophie bei den Griechen
Mit Denkmitteln der Phänomenologie bei ihrem Begründer E. Husserl und ihrem einflussreichsten Reformer M. Heidegger entwickelt der erste Teil des Buches eine neue Interpretation de...
Effects on Threshold Sensitivity of Exposing the Normal Ear to Pure Tones and White Noise over Sensation Levels of 10 db to 100 db
Effects on Threshold Sensitivity of Exposing the Normal Ear to Pure Tones and White Noise over Sensation Levels of 10 db to 100 db
By means of a modified Békésy Audiometer, with which it is possible to measure a temporary threshold shift (TTS) resulting from a sound exposure within a few seconds after terminat...
Sportbegeisterte Jungen, sportabstinente Mädchen? Eine quantitative Analyse der Sportvereinszugehörigkeit von Jungen und Mädchen mit ausländischer Herkunft / Boys Who Love Sports, Girls Who Don’t? A Quantitative Study of Sports Club Participation among Im
Sportbegeisterte Jungen, sportabstinente Mädchen? Eine quantitative Analyse der Sportvereinszugehörigkeit von Jungen und Mädchen mit ausländischer Herkunft / Boys Who Love Sports, Girls Who Don’t? A Quantitative Study of Sports Club Participation among Im
Zusammenfassung
Der Beitrag legt Befunde zur Beteiligung von 15-jährigen Jugendlichen mit Migrationshintergrund am vereinsorganisierten Sport vor. Die Sportvereinszu...
Le Nôtre et le décor sculpté des jardins : Fontainebleau, Vaux-le-Vicomte et Versailles au XVIIe siècle
Le Nôtre et le décor sculpté des jardins : Fontainebleau, Vaux-le-Vicomte et Versailles au XVIIe siècle
Le Nôtre und der Skulpturenschmuck in den Gärten von Fontainebleau, Vaux-le-Vicomte und Versailles im 17. Jh
In Frankreich entstand die Gartenplastik zunächst in Verbindung mi...
Die Antike. Kelten, Griechen, Römer.
Die Antike. Kelten, Griechen, Römer.
Kuck mal! Die Antike. Kelten, Griechen, Römer – Die Kulturgeschichte der Menschheit für Kinder ab 8.
DVD für Win/Mac. München: USM-Verlag, 2008, 24,95 €
Woher kamen die Etrusker? W...
Recent Results
Art by Son, Beagle boys (2022)
Art by Son, Beagle boys (2022)
Marker / water / strips on paper, 60 × 90 × 1 cm...
Denarius of Caligula, Rome
Denarius of Caligula, Rome
Obv.: Laureate head of Gaius (Caligula) r.; around, C CAESAR AVG GERM P M TR POT.
Rev.: Radiate head of Augustus r.; around, DIVVS AVG PATER PATRIAE....