Search engine for discovering works of Art, research articles, and books related to Art and Culture
ShareThis
Javascript must be enabled to continue!

Stärkung des Sonntags, Öffnung der Bibliotheken

View through CrossRef
Zusammenfassung Bibliotheken haben sich in den letzten 15 Jahren von einem reinen Ausleihort zu einer niederschwelligen Kulturinstitution im Sinne der „dritten Orte“ verändert. Sie sind zu Lern-, Begegnungs- und Ausleihorten geworden, die interkulturelle und intergenerationelle Funktionen übernehmen. Bibliotheken stehen als öffentliche Einrichtung demnach in einer Reihe mit Museen, wissenschaftlichen Bibliotheken, Theatern und Kinos. Anders als diese Einrichtungen dürfen sie sonntags aber nicht geöffnet haben. Es ist Zeit das zu ändern.
Title: Stärkung des Sonntags, Öffnung der Bibliotheken
Description:
Zusammenfassung Bibliotheken haben sich in den letzten 15 Jahren von einem reinen Ausleihort zu einer niederschwelligen Kulturinstitution im Sinne der „dritten Orte“ verändert.
Sie sind zu Lern-, Begegnungs- und Ausleihorten geworden, die interkulturelle und intergenerationelle Funktionen übernehmen.
Bibliotheken stehen als öffentliche Einrichtung demnach in einer Reihe mit Museen, wissenschaftlichen Bibliotheken, Theatern und Kinos.
Anders als diese Einrichtungen dürfen sie sonntags aber nicht geöffnet haben.
Es ist Zeit das zu ändern.

Related Results

Bibliotheken in Berlin: unverzichtbare Orte einer interkulturellen Stadt
Bibliotheken in Berlin: unverzichtbare Orte einer interkulturellen Stadt
Zusammenfassung: In Berlin leben derzeit knapp 28 % Menschen mit Migrationshintergrund. Viele von ihnen nutzen die öffentlichen Bibliotheken in der Stadt. Die Ergeb...
Auf neuen Pfaden mit alten Spielen
Auf neuen Pfaden mit alten Spielen
Abstract Videospiele sind Kulturgut und sollten als solches bewahrt und präsentiert werden. Hierzu gehört die Beschäftigung mit antiquarischen Spielen, den Retrogame...
Die Geburt der Philosophie bei den Griechen
Die Geburt der Philosophie bei den Griechen
Mit Denkmitteln der Phänomenologie bei ihrem Begründer E. Husserl und ihrem einflussreichsten Reformer M. Heidegger entwickelt der erste Teil des Buches eine neue Interpretation de...
Der “Capitano” der Commedia Dell’Arte uno Seine Rezeption uno Entwicklung im Deutschsprachigen Theater
Der “Capitano” der Commedia Dell’Arte uno Seine Rezeption uno Entwicklung im Deutschsprachigen Theater
Diese Studie untersucht systematisch die Rezeption der Figur des Capitano der Commedia dell’Arte im deutschsprachigen Theater des 16. und 17. Jahrhunderts. Um von anderen Studien h...
Ptolemaios, Caligula und die fremde abolla  – Neue Überlegungen zum Ende des letzten mauretanischen Königs
Ptolemaios, Caligula und die fremde abolla  – Neue Überlegungen zum Ende des letzten mauretanischen Königs
Zusammenfassung Der Tod des Ptolemaios von Mauretanien im frühen 1. Jahrhundert n. Chr. erscheint auch heute noch rätselhaft. In dieser Untersuchung soll daher neues...

Recent Results

Portrait of Frederik V in Anointment Robe
Portrait of Frederik V in Anointment Robe
The Swedish-born court painter Pilo has depicted the absolute Danish monarch as elevated high above his subjects, surrounded by clouds and fluttering robes. The king has no equal, ...
Masterpieces of Persian art
Masterpieces of Persian art
Pope, Arthur Upham, Art, Iranian, 1945, Greenwood Press Publishers...

Back to Top